Das Sammeln genauer Daten ist für einen erfolgreichen Geschäftsbetrieb von entscheidender Bedeutung. Loqate nimmt Addressüberprüfungen anhand eines globalen Portfolios von Postanbietern und zusätzlichen Satellitennavigationsdiensten von USPS und Royal Mail bis TomTom vor, sodass genaue Daten immer zum Zeitpunkt des Onboarding erfasst werden.
Google Place Autocomplete wird hauptsächlich für die Geolokalisierung verwendet. Dies bedeutet, dass die Standorte, die geplottet werden können, nicht unbedingt gültige, postalisch erreichbare Adressen sind.
Außerdem werden die Daten von Google nur anhand von Daten überprüft, die von Street View-Fahrzeugen und Crowdsourcing erfasst wurden, was die Zuverlässigkeit erheblich verringert.
Die Datenbank von Loqate wird regelmäßig aktualisiert, um neue Adressdaten aufzunehmen, die von unserer Gruppe globaler Datenanbieter hinzugefügt oder geändert wurden. USPS hat allein im Jahr 2016 37 Millionen Adressen aktualisiert.
Die Adressdaten von Google werden sporadisch aktualisiert und sind in einigen Regionen bis zu vier Jahre alt, was bedeutet, dass jedes Jahr Millionen von Datensätzen nicht aktualisiert werden. Dies kann schwerwiegende Auswirkungen auf Ihr Kundenerlebnis, Ihren Liefererfolg und Ihre Conversion-Rate haben.
Location Biasing
Loqate bietet eine granularere und genauere Standortbestimmung, die es Kunden ermöglicht, jede Adresse in nur drei Tastenanschlägen und in nur 150 Millisekunden zu finden. Bei Google Autocomplete sind im Durchschnitt 2x mehr Tastendrücke nötig, um eine Adresse zu finden.
Unsere Lösung erkennt automatisch den Standort des Nutzers über die IP oder den Gerätestandort und findet zuerst die nächstgelegenen passenden Adressen. Befindet sich die Adresse außerhalb des Landes des Nutzers, wird automatisch der Rest der Welt nach genauen Übereinstimmungen durchsucht. Während Loqate und Google einen ähnlichen Breiten- und Längengrad-Ansatz verwenden, musst du bei Google zusätzlich einen Radius angeben.