Der Online-Handel boomt gerade so stark wie nie. Ebenso leider auch die Beschwerden der Kunden. Wir wollten zusammen mit dem Fachbereich für Psychologie der Goldsmiths University in London herausfinden, was wirklich in unserem Gehirn passiert, wenn wir einkaufen und weshalb wir dabei immer wieder so frustriert sind.
Ein Tieftauchgang in die Wissenschaft - für die Geeks unter uns
03
4 minute read
Unsere Experten
Die “Brains” hinter der Studie
04
6 minute read
Top of the flops
Fünf Shopping-Erlebnisse, die Kunden am meisten hassen
05
6 minute read
Top of the shops
Fünf Erfolgsbausteine für Online-Händler
06
6 minute read
Kurz zusammengefasst
Die Bedeutung unserer Recherche für den Handel – heute und in der Zukunft
07
Retail Ranter Quiz
Welche Shopping-Erfahrungen frustrieren dich so sehr, dass du wohl nicht erneut bei einem Online-Händler einkaufen wirst?
Quiz
Frage 1 von 7
Du befindest dich in einer Online-Warteschlange für besonders gefragte Tickets und bist endlich “der Nächste in der Schlange“, doch dann stürzt die Website ab und du musst wieder von vorne beginnen.
Als wie frustrierend würdest du dieses Szenario auf einer Skala von 1-7 einstufen? (1 = nicht frustrierend und 7 = extrem frustrierend).
Frage 2 von 7
Du erwartest eine wichtige Lieferung, doch sie kommt nie an und du findest später heraus, dass das Unternehmen sie an die falsche Adresse geschickt hat.
Als wie frustrierend würdest du dieses Szenario auf einer Skala von 1-7 einstufen? (1 = nicht frustrierend und 7 = extrem frustrierend).
Frage 3 von 7
Du hast festliche Kleidung für eine anstehende Hochzeit bestellt. Sie sollte eigentlich am Vortag des Events ankommen, doch du erhältst sie erst nach der Hochzeit.
Als wie frustrierend würdest du dieses Szenario auf einer Skala von 1-7 einstufen? (1 = nicht frustrierend und 7 = extrem frustrierend).
Frage 4 von 7
Du suchst nach längerer Recherche ein Geburtstagsgeschenk für Freunde aus, aber deine Karte ist plötzlich gesperrt – und du weißt nicht warum.
Als wie frustrierend würdest du dieses Szenario auf einer Skala von 1-7 einstufen? (1 = nicht frustrierend und 7 = extrem frustrierend).
Frage 5 von 7
Du erwartest sehnsüchtig ein Paket. Der Fahrer findet deine Adresse nicht, sodass er deine Lieferung zurück ins Depot schickt und du eine zweite Lieferung arrangieren musst.
Als wie frustrierend würdest du dieses Szenario auf einer Skala von 1-7 einstufen? (1 = nicht frustrierend und 7 = extrem frustrierend).
Frage 6 von 7
Du möchtest deinen Internet-Anbieter wechseln und erhältst die Meldung, dass deine Adresse nicht gefunden wird – und das obwohl alle anderen Adressen in deiner Wohngegend aufgelistet sind. Das heißt, du kannst nicht wechseln.
Als wie frustrierend würdest du dieses Szenario auf einer Skala von 1-7 einstufen? (1 = nicht frustrierend und 7 = extrem frustrierend).
Frage 7 von 7
Nach wie vielen schlechten Online-Shopping-Erfahrungen würdest du in Anbetracht all dessen deinem Lieblingshändler den Rücken kehren?