Die Qualität von Verbraucherdaten verschlechtert sich durchschnittlich um 13% (bei Geschäftsdaten sogar um 37% pro Jahr).
Mit einer Datenvalidierung im Hintergrund während der Adresseingabe wirst du fehlgeschlagene Warensendungen durch ungültige Adressen wirksam unterbinden. Das hilft dir bei der Vermeidung von Einnahmeverlusten und senkt deine operativen Betriebskosten. Mit sauberen und validierten Daten erhältst du weniger Kundenbeschwerden und der Ruf deiner Marke bleibt über den Bestellprozess hinaus aufgrund von pünktlicher Zustellung erhalten.
Es gibt weltweit mehr als 130 verschiedene Adressformate. Damit ist lokales Wissen gerade für Unternehmen, die global denken, von entscheidender Bedeutung.
Was bedeutet Datenqualität?
Datenqualität ist einer der kritischsten Faktoren für den Erfolg deines Unternehmens.
Qualitativ hochwertige Daten – sogenannte Qualitätsdaten - führen zu einer effektiveren Kommunikation mit Kunden, einer verbesserten Entscheidungsfindung, einer positiven Markenbekanntheit, einer Effizienzsteigerung und einer höheren Erfolgsquote bei der Bereitstellung deiner Produkte und Dienstleistungen.
Aber was genau versteht man unter Datenqualität? Einfach ausgedrückt bezieht sich dies auf die Fähigkeit eines Datensatzes, einem bestimmten Zweck in einem bestimmten Kontext zu dienen. Wenn Du beispielsweise über eine Datenbank mit gültigen und genauen Kundenadressen verfügst, hast du Qualitätsdaten, die es dir erlauben, effektiv mit diesen Kunden zu kommunizieren und gleichzeitig kannst du dich darauf verlassen, dass deine Lieferungen ankommen.
Umgekehrt ist eine schlechte Datenqualität meistens der Grund dafür, wenn du Probleme hast, deinen Kunden Produkte, Dienstleistungen und Kommunikation bereitzustellen. Dies kann zum Beispiel eine fehlerhafte Eingabe der Adresse beim Bestellvorgang sein. Gerade für Einzelhändler können ungenaue Adressen eine kostspielige Angelegenheit werden.
Warum sind Qualitätsdaten für dein Unternehmen wichtig?
Laut Forrester wachsen die Datenbanken gut aufgestellte Unternehmen jährlich um durchschnittlich mehr als 30%. In der Studie „Wie die Datenqualität im eCommerce Effizienz, Kosten und Umsatz beeinflusst“ haben wir festgestellt, dass 66% der Einzelhändler die Richtigkeit der Adressangaben für ihr Unternehmen als kritischen Faktor einstufen.
Wie wirkt sich die Datenqualität auf dein Geschäftsergebnis aus?
Schlechte Daten können schwerwiegende Auswirkungen auf die Finanzen deines Unternehmens haben. In unserer Untersuchung über die Ursachen und die Behebung fehlgeschlagener Lieferungen haben wir mit über 300 Einzelhändlern in Großbritannien, den USA und Deutschland gesprochen. Rund 65% von ihnen sagen, dass fehlgeschlagene oder verspätete Lieferungen erhebliche Kosten für ihr Unternehmen darstellen. Das überrascht nicht, wenn man bedenkt, dass die durchschnittlichen Kosten einer fehlgeschlagenen Lieferung 14,87 € betragen. In Anbetracht der Tatsache, dass 1 von 20 Online-Bestellungen nicht beim ersten Versuch zugestellt werden kann, kann dies ein bedeutender Kostenpunkt für dein Unternehmen sein.
Wir stellten auch fest, dass 78% der Verbraucher bei fehlgeschlagener Zustellung die Lösung des Problems durch den Einzelhändler erwarten. Über die Hälfte der Einzelhändler (54%) erstatten deshalb die Zustellgebühren, während derselbe Prozentsatz die zusätzlichen Kosten für die erneute Lieferung trägt. Weitere 38% bieten einen Rabatt als Entschädigung.
Finanzielle Kosten sind ein Problem, wenn es um Daten von schlechter Qualität geht. Sichtbare Kosten sind aber nicht das einzige, mit dem Unternehmen konfrontiert werden. Ein weiteres, nicht zu vernachlässigendes Ergebnis einer schlechten Datenqualität ist der Schaden, der dem Ruf deiner Marke zugefügt werden kann.
Wenn Unternehmen bei der Bestellung keine genauen Adressdaten erfassen, verringert sich die Wahrscheinlichkeit, dass ein Artikel den richtigen Empfänger erreicht. Dies kann zu einem sehr frustrierenden Kundenerlebnis führen.
19% der unzustellbaren Lieferungen basieren laut den befragten Händlern auf fehlerhaften Angaben in der Lieferadresse.
Außerdem haben wir festgestellt, dass 57% der Käufer nicht bereit sind, bei einem Einzelhändler erneut zu bestellen, wenn der Artikel nicht rechtzeitig ankommt!
Bei der Untersuchung der Auswirkungen auf die Verbraucher stellten wir fest, dass 62% der Online-Käufer in den letzten 12 Monaten Probleme mit der Lieferung hatten. 57% der Verbraucher gehen dabei sogar soweit, nicht mehr bei einem Händler zu kaufen, wenn dieser einen Zusteller verwendet, dem sie nicht vertrauen.
Fehlgeschlagene oder verspätete Lieferungen, irrelevantes Marketing und das Gefühl, dass ein Einzelhändler sie oder ihre Bedürfnisse nicht kennt oder sich nicht darum kümmert, können dazu führen, dass ein Kunde seine Loyalität gegenüber einem Einzelhändler verliert. Die Wichtigkeit, all diese Herausforderungen gleich beim ersten Mal richtig zu stellen, ist entscheidend, um sicherzusein, dass ein Kunde immer wieder zurückkommt.
Adressvalidierung mit den richtigen Tools & Services
Eine gute Adressvalidierung wird aufgrund der Globalisierung im Einzelhandel immer wichtiger. Über drei Viertel (77%) der Händler, die eine Adressvalidierungstechnologie im Einsatz haben, stellten fest, dass die Anzahl der internationalen Bestellungen innerhalb kürzester Zeit nach der Implementierung angestiegen ist. Internationale Adressformate zu verstehen und diese Daten korrekt zu erfassen, ist vor allen Dingen wichtig, weil unzustellbare Sendungen ins Ausland noch viel höhere Kosten verursachen als Inlandslieferungen.
Was Loqate für dich tun kann
Unsere Produkte helfen deinen Kunden, Adressdaten schnell, einfach und präzise zu erfassen und überprüfen dabei in Echtzeit die Richtigkeit der Eingaben. Dadurch ersparst du ihnen das frustrierende Erlebnis von Fehlern und du hast die Sicherheit, mit validen Daten zu arbeiten. Das optimierte Benutzererlebnis minimiert zudem die Rate der Kaufabbrüche und steigert so erheblich deine Conversion-Rate.
Dabei ist es unerheblich, in welcher Kauf- oder Servicephase sich der Käufer befindet: Sobald Adressen erfasst oder aktualisiert werden, sorgt unsere führende Verifizierungstechnologie für saubere Daten und zufriedene Kunden.
Bleib flexibel
Wir arbeiten mit kleinen und mittleren Unternehmen zusammen, die über eine kleine Online-Präsenz verfügen, bis hin zu Konzernen, die auf allen Kontinenten präsent sind. Wir bieten Bereitstellungsoptionen, die auf dich zugeschnitten sind - vor Ort, über die Cloud oder über die Private Cloud. Unsere Preismodelle sind attraktiv für Unternehmen jeder Größe, unabhängig davon, wo auf der Welt du dich befindest.
Globale Abdeckung
Die Validierung internationaler Adressen ist aufgrund der Vielzahl globaler Formatierungs- und Ausrichtungsvarianten für Postanschriften extrem komplex. In den weltweit mehr als 245 sich ständig verändernden Ländern und Regionen werden die unterschiedlichsten Sprachen, Schriftsysteme und mehr als 130 verschiedene Adressformate verwendet. Die Adressprüfung von Loqate löst das alles für dich. Wir bieten über eine einzige, einfach zu installierende API internationale Daten für über 245 Länder an.
Umfassend und einfach
Wir sind die breitest aufgestellte und umfassendste Lösung auf dem Markt. Unser Alleinstellungsmerkmal ist die weltweite Abdeckung in einer einzigartigen Qualität. Unser Type-Ahead-Tool zur Anschriftenprüfung ist marktführend und deckt 245 Länder und Regionen ab. Das bedeutet für dich, dass deine Organisation nicht auf kostspielige und zeitaufwändige Projekte angewiesen ist, um verschiedene Tools oder Formulare zu implementieren.
Indem wir unsere Services auf unserer eigenen, selbst betriebenen Plattform hosten, sichern wir dich gegen Ausfallzeiten ab. Unser technisches Team arbeitet rund um die Uhr und ist in der Lage, auf alle Probleme schnell zu reagieren. Für WooCommerce, Salesforce, Magento, Shopware und viele mehr bieten wir eine ständig wachsende Anzahl vorgefertigter Integrationen, mit denen du innerhalb von wenigen Minuten die automatische Adressvervollständigung auf deiner Website einfügen und damit Adressen bei der Eingabe überprüfen kannst.
Erfahre mehr über die Adressvalidierung